Mit der Urban Art Gallery hat Konstanz ein dauerhaftes Format für Kunst im öffentlichen Raum etabliert. Was 2016 mit dem Pilotprojekt „Signals Under Traffic“ begann, wurde seither stetig weiterentwickelt – inhaltlich, gestalterisch und strategisch. Heute steht das Projekt für eine Haltung: Urban Art gehört zur Stadt, ist Ausdruck eines lebendigen Kulturverständnisses und Impulsgeber für gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Das Besondere:
Das Projekt verfolgt einen kuratierten, auf Qualität und Nachhaltigkeit ausgerichteten Ansatz. Statt kurzfristiger Events entstehen dauerhaft sichtbare Kunstwerke, die sich in den Stadtraum einfügen – und ihn zugleich neu denken. Thematisch, ästhetisch und inhaltlich spiegelt jedes Werk die Vielfalt urbaner Kunst und öffnet Raum für neue Perspektiven.
Trägerschaft & Umsetzung:
Das Kulturamt Konstanz trägt das Projekt auf städtischer Seite. Die künstlerische, kuratorische und strategische Entwicklung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Emin Hasirci, Urban Art-Experte und Ideengeber des Formats, der das Projekt mit seinem Studio Eminent begleitet – von der Art-Direktion über Kommunikationsmaßnahmen bis zur Entwicklung der übergeordneten Markenarchitektur.
Wie geht es weiter?
Mit dem neuen Mural-Programm werden die Grundideen der Urban Art Gallery aus der Marktstätten-Unterführung heraus in den Stadtraum getragen. Ziel ist es, ein dauerhaft wachsendes Netzwerk aus Wandkunst, Beteiligung, kultureller Identifikation und gestalterischer Qualität in Konstanz zu verankern – gemeinsam mit Künstler:innen, Eigentümer:innen, Förderpartner:innen und der Stadtgesellschaft.
Sie besitzen eine gut sichtbare, markante Fassadenfläche im Stadtgebiet? Die Urban Art Gallery Konstanz ist kontinuierlich auf der Suche nach geeigneten Wänden für künstlerische Interventionen. Gemeinsam mit dem Kulturamt realisieren wir großflächige Wandgestaltungen – nachhaltig, qualitätsvoll und in enger Abstimmung mit den Eigentümer:innen.
Was ist uns wichtig?
Wir beraten Sie individuell zu Möglichkeiten der Realisierung, Pflege und ggf. Wiederherstellung des Ursprungszustands. Die Finanzierung erfolgt in der Regel über Fördermittel und Drittpartner – eine Beteiligung der Eigentümer:innen ist willkommen, aber nicht verpflichtend.
Die Urban Art Gallery Konstanz verfolgt ein klares Ziel: relevante, zeitgenössische Positionen der urbanen Künste dauerhaft im Stadtraum zu verankern. Die Auswahl erfolgt kuratiert. Stilistische Vielfalt und hohe Qualität sind dabei grundlegend.
Es besteht bereits eine kuratorische Vorstellung, welche Künstler:innen in das Konzept passen.Gleichzeitig freuen wir uns über neue Impulse – insbesondere aus der Region. Sendet uns gern euer Portfolio mit aussagekräftigen Arbeiten und einem kurzen Text zu eurer Haltung innerhalb der Urban Art.
Kontakt: info[at]urbanart-gallery.de oder Telefon: 0176 / 236 311 69.
Urban Art bewegt. Sie schafft Aufmerksamkeit, gibt Impulse und bringt Menschen zusammen. Mit einer Partnerschaft für die Urban Art Gallery Konstanz können Sie dieses kulturelle Format mitgestalten – sichtbar, sinnstiftend und langfristig.
Ob als Sponsor:in, Projektpartner:in oder ideelle Unterstützung: Wir bieten verschiedene Modelle der Zusammenarbeit an – von der finanziellen Beteiligung bis hin zur Bereitstellung von Materialien oder Flächen.
Partner:innen werden auf unseren Kanälen kommuniziert und erhalten Zugang zur professionellen Dokumentation der entstandenen Werke (Foto/Film).
Kontakt: info[at]urbanart-gallery.de oder Telefon: 0176 / 236 311 69.